Lindenschule Unterlenningen
  • Aktuelles
  • Unsere Schule
  • Wir
  • Pädagogische Schwerpunkte
  • Aktionen
  • Miteinander
  • Eltern
  • Kontakt

Wir gehen achtsam miteinander und mit unserer Umwelt um.


Fotos: Uli Jooß

Biosphärenschulen - die Idee und die Ziele

 

„Unsere Welt entdecken, verstehen, gestalten“ lautet das Motto des Projekts „Zertifizierung von Grundschulen im Biosphärengebiet Schwäbische Alb als Biosphärenschulen“. Sieben Grundschulen in der Gebietskulisse machten sich im Jahr 2018 auf den Weg hin zur Biosphärenschule. Sie wollen Bildung für nachhaltige Entwicklung stärker im schulischen Alltag sowie in der schulischen Bildung verankern.

 

Lernen in einer Biosphärenschule bedeutet:

  • Natur und Kultur im direkten Lebensumfeld der Schülerinnen und Schülern gemeinsam mit außerschulischen Partnern wie zum Beispiel Landwirten, Natur- und Landschaftsführern, Handwerkern und Vereinen zu entdecken und erleben,
  • ökologische, wirtschaftliche und soziale Zusammenhänge zu verstehen und
  • den Kindern die Fähigkeit und das Wissen an die Hand zu geben, ihre Welt eigenverantwortlich und im Rahmen ihrer Möglichkeiten nachhaltig zu gestalten.

Das Kooperationsprojekt Biosphärenschulen ermöglicht Schülerinnen und Schüler regelmäßige Lernangebote zu Themen des Biosphärengebiets im Sinne der Bildung für nachhaltige Entwicklung.

Ein grundlegender Bestandteil ist das Entdecken und Erleben von Natur und Kultur vor der eigenen Haustür, um dadurch das Interesse für verschiedene Lebensräume und Lebenswelten zu wecken. 

Im Netzwerk Biosphärenschulen entsteht eine intensive und langfristige Zusammenarbeit zwischen Grundschulen und dem Biosphärengebiet Schwäbische Alb sowie weiteren außerschulischen Partnern.


Presse

Das Reservat trägt Früchte - Teckbote am 19.11.2020

Pressetermin zum Projekt Biosphärenschule an der Lindenschule - 15.11.2018

Bericht des Regierungspräsidiums Tübingen

Kinder heben die Schätze der Alb - Teckbote am 17.11.2018

Biosphäre macht Schule - Teckbote am 07.08.2018

Links

Projekt Biosphären-Schulen

  • Biosphärenschule
    • Aktionen im SJ 22/23
    • Aktionen im SJ 21/22
    • Vom Acker auf den Teller
    • Auf der Streuobstwiese
    • Vom Korn zum Brot
    • Erntefest
    • Schulgarten
    • Wohin mit dem Müll?
    • Müslitag
    • AGs
  • Musik
  • Leseförderung
Impressum | Datenschutz
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Aktuelles
  • Unsere Schule
    • Leitbild
    • Über uns
    • Grundschulförderklasse
    • Schulsozialarbeit
  • Wir
    • Lindenschulteam
    • Kollegium im Schuljahr 2021/2022
  • Pädagogische Schwerpunkte
    • Biosphärenschule
      • Aktionen im SJ 22/23
      • Aktionen im SJ 21/22
      • Vom Acker auf den Teller
      • Auf der Streuobstwiese
      • Vom Korn zum Brot
      • Erntefest
      • Schulgarten
      • Wohin mit dem Müll?
      • Müslitag
      • AGs
    • Musik
    • Leseförderung
  • Aktionen
    • Handballtag
    • Autorenlesung & Vorlesewettbewerb
    • Gesunde Ernährung
    • Advent und Weihnachten
    • Wintersporttag
    • Theater Lümmel
  • Miteinander
    • Schulordnung
    • Schulversammlungen
    • Paten
    • Schülerdienste
  • Eltern
    • Elternvertreter
    • Terminplan
    • Elternbriefe
    • Downloads
    • Übergang auf die weiterführende Schule
  • Kontakt
zuklappen