Lindenschule Unterlenningen
  • Aktuelles
  • Unsere Schule
  • Wir
  • Pädagogische Schwerpunkte
  • Aktionen
  • Miteinander
  • Eltern
  • Kontakt

Lümmel


Am 17. November 2021 hieß es in der Lindenschule: „Vorhang auf für Lümmel!“ Das Ein-Frau-Theaterstück, gesponsert von der Bildungsstiftung der Kreissparkasse, nahm die Kinder mit auf die Reise mit dem Esel Lümmel.
Lümmel, ein ganz normaler grauer Esel mit weichem Fell, zwei Augen, einer Stupsnase, einem langen Schwanz und drei Ohren wanderte gut gelaunt durch den Wald. Dort begegnete er einer Eselherde. Aber anstatt mit Lümmel zu spielen, lachte der Anführer ihn aus – nur weil er drei Ohren hatte. Tief betrübt schlich Lümmel davon. Weinend wurde er von einem Hasen gefunden, der sich rührend um den dreiohrigen Esel kümmerte. Die beiden beschlossen, eine Familie zu werden und tauschten zum Zeichen der Verbundenheit ihre Schwänze aus. So entstand der Hasel.
Fröhlich singend liefen die beiden durch den Wald und wurden vom Fuchs entdeckt. Dieser wollte natürlich sofort den Hasen fressen, ließ sich dann aber überzeugen, dass er zwar Hasen fressen könnte, aber keine Hasels. Da die beiden Hasels so gute Laune hatten und der Fuchs daran teilhaben wollte, schloss er sich der Familie an. Zum Zeichen der Verbundenheit tauschten Esel und Fuchs ihre Beine aus und Fuchs und Hase das Fell. So entstand das Fuhasel.
Die drei hatten die schönste Zeit ihres Lebens, bis sich der Rabe einmischte. Griesgrämig beschwerte er sich über den Krach, aber auch er konnte sich der guten Laune nicht entziehen und wurde Teil der bunten Familie.
Zum Schluss trafen die Vier wieder auf die Eselherde mit ihrem gemeinen Anführer. Dieses Mal ließ sich Lümmel aber nicht beeindrucken und bewies, dass er für sich und seine neuen Freunde Stärke beweisen konnte: Jeder ist wichtig, egal wie er aussieht und was für Stärken und Schwächen er hat. Gehässig wollte sich der Anführer über ihn lustig machen, da trat jedoch der kleinste Esel der Herde mutig hervor und zeigte ihm auf, dass auch er anders war – nämlich größer und mächtiger als der Rest. Und gerade deshalb war er der Anführer.

 

Mit den großen Tierpuppen und der tollen schauspielerischen Leistung begeisterte das Theaterstück die Kinder. Besonders gelungen war, dass die Kinder sich und ihre Ideen einbringen konnten. Vielen Dank für dieses einmalige Erlebnis.

 


  • Handballtag
  • Autorenlesung & Vorlesewettbewerb
  • Gesunde Ernährung
  • Advent und Weihnachten
  • Wintersporttag
  • Theater Lümmel
Impressum | Datenschutz
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Aktuelles
  • Unsere Schule
    • Leitbild
    • Über uns
    • Grundschulförderklasse
    • Schulsozialarbeit
  • Wir
    • Lindenschulteam
    • Kollegium im Schuljahr 2021/2022
  • Pädagogische Schwerpunkte
    • Biosphärenschule
      • Aktionen im SJ 22/23
      • Aktionen im SJ 21/22
      • Vom Acker auf den Teller
      • Auf der Streuobstwiese
      • Vom Korn zum Brot
      • Erntefest
      • Schulgarten
      • Wohin mit dem Müll?
      • Müslitag
      • AGs
    • Musik
    • Leseförderung
  • Aktionen
    • Handballtag
    • Autorenlesung & Vorlesewettbewerb
    • Gesunde Ernährung
    • Advent und Weihnachten
    • Wintersporttag
    • Theater Lümmel
  • Miteinander
    • Schulordnung
    • Schulversammlungen
    • Paten
    • Schülerdienste
  • Eltern
    • Elternvertreter
    • Terminplan
    • Elternbriefe
    • Downloads
    • Übergang auf die weiterführende Schule
  • Kontakt
zuklappen